Musikverein Verl e. V. begrüßt den Monat Mai

Melina Oestersandforth

Auch bei uns kehrt nach der langen Corona-Zeit (Musik)-Stück für (Musik)-Stück Normalität ein. Bereits am Samstag, 30. April sind wir mit dem JOV in Kaunitz und mit dem MVV in Sürenheide beim jeweiligen Aufstellen des Maibaums vertreten. Am Sonntag, 1. Mai werden alle Musikerinnen und Musiker aus unseren drei Orchestern den Wonnemonat begrüßen. Traditionell laufen …

Musikverein Verl e. V. begrüßt den Monat Mai Weiterlesen »

Nachruf auf unseren Ehrenvorsitzenden

Franz Berenbrinker

Der Musikverein Verl e. V. trauert um Franz Berenbrinker Franz war bis zu seinem Tod am 03.04.2022 Ehrenvorsitzender unseres Vereins. Seit seinem Eintritt in den Verein im Jahr 1966 hat er sich sein ganzes Leben lang aktiv für die Belange unseres Vereins in herausragender Art und Weise eingesetzt; mehr als ein Jahrzehnt davon auch als …

Nachruf auf unseren Ehrenvorsitzenden Weiterlesen »

Jahreshauptversammlung 2022

intern

Tobias Erichlandwehr als Vorsitzender bestätigt Am Freitag, 25.03.2022 fand im Pädagogischen Zentrum in Präsenz unsere Jahreshauptversammlung statt. Im Mittelpunkt standen die Vorstandswahlen. Zuvor gab es aber noch ein Grußwort unseres stv. Bürgermeisters Josef Dresselhaus. Nach der erteilten Entlastung für den Gesamtvorstand wurde unsere Kassiererin Kerstin Dreismickenbecker verabschiedet. Die Vorstandswahlen brachten keine Überraschungen: Tobias Erichlandwehr wurde …

Jahreshauptversammlung 2022 Weiterlesen »

MERCI

Barbara Buschmann

Der Vorstand bedankte sich mit einem kleinen Präsent bei allen aktiven MusikerInnen am geplanten Konzertwochenende im Januar. Mit voll gepackten Kartons machten sich viele Vorstandsmitglieder auf den Weg zu den aktiven Musikern um DANKE zu sagen. Natürlich gehörten auch die Wünsche zum neuen Jahr dazu. Als kleines weiteres Geschenk gab es für alle Magnetbleistifte. Die …

MERCI Weiterlesen »

Frohe Weihnachten!

intern

Das Jahr 2021 war für uns als Musikverein mit allen drei Orchestern wieder eine besondere Herausforderung. Anders als noch in 2020 durften wir aber schon wieder mehrmals auftreten und konnten einige Proben durchführen. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Förderinnen und Förderern unseres Vereins und allen Musikerinnen und Musikern für die Teilnahme an …

Frohe Weihnachten! Weiterlesen »

Jahreskonzert 2022 – abgesagt!

Tobias Erichlandwehr

Liebe Freunde des Musikvereins Verl e. V.,   in der vergangenen Woche haben wir als geschäftsführender Vorstand des Musikvereins Verl e. V. eine außerordentliche digitale Vorstandssitzung abgehalten, in welcher wir uns bzgl. der Durchführung unseres geplanten Jahreskonzerts im Januar 2022 beraten und ausgetauscht haben.  Es ist sicherlich keine leichte Entscheidung, welche wir getroffen haben, jedoch eine, …

Jahreskonzert 2022 – abgesagt! Weiterlesen »

Martinsumzüge 2021

Bernd Grauthoff

Ich geh’ mit meiner Laterne… – Diese Melodie erklang Mitte November unzählige Male in Verl City und in allen Verler Ortsteilen. Viele Musikerinnen und Musiker aus allen drei Orchestern und damit auch allen Alters- und Erfahrungsstufen waren zwar nicht mit ihren Laternen, aber dafür mit ihren Instrumenten unterwegs. Ob beim Martinsspiel in Sürenheide auf dem …

Martinsumzüge 2021 Weiterlesen »

Allerheiligen 2021 – Musik auf dem Friedhof

intern

Traditionell spielt der Musikverein zu Allerheiligen kurz vor und nach der Gräbersegnung immer einige Choräle vor der Friedhofskapelle. Nachdem im letzten Jahr auf diese Tradition leider verzichtet werden musste, so war es in diesem Jahr eine Selbstverständlichkeit, dass sich mehr als 20 Musikerinnen und Musiker Zeit nahmen. Vor der Friedhofskapelle erklangen so bei herrlichstem Herbstwetter …

Allerheiligen 2021 – Musik auf dem Friedhof Weiterlesen »

Kultur gegen Einsamkeit

intern

Im Rahmen des Förderprogramms “Kultur gegen Einsamkeit”, welches der Landtag NRW für Musikvereine und Chöre aufgestellt hat, waren unsere Musikerinnen und Musiker heute wieder in Verl unterwegs. Ziel des Programms ist es, einen wichtigen Impuls gegen Einsamkeit in Wohn- und Pflegeeinrichtungen zu setzen, aber auch die Amateurmusik in NRW wieder zu aktivieren. So konnten sich …

Kultur gegen Einsamkeit Weiterlesen »